![]() |
![]() |
||
![]() | (Als erstes möchte ich sagen: diese Bilder sind qualitativ nicht gerade die Besten. Wir hatten damals keine gute Kamera, deshalb sind die Bilder von vorneherein nicht so gut. Jetzt sind sie auch noch kopiert bzw. abfotografiert, was die Qualität leider nochmals etwas verschlechert hat. Ich hoffe dennoch, dass man das Wichtigste erkennen kann.) Der Start unseres Koppelbaus... Christl und der erste Zaunpfahl. | ||
![]() | Das bin ich beim Zugraben der Löcher, nachdem der Holzpfahl fest in der Erde steckte. | ||
![]() | Am zweiten Arbeitstag haben wir schon einige Holzpfähle in der Erde. | ||
![]() | Christl und mein guter Freund "Käptn" beim Einschlagen des sogenannten "Höpflstöpfls". Wir gruben erst ein Loch, dann wurde der Höpflstöpfl in die Erde geschlagen, dieser wurde wieder heraus gezogen und dann... | ||
![]() | ... wurde von der Leiter aus der lange Holzpfahl in die Erde geschlagen. Die Holzpfähle umwickelten wir an der oberen Kante mit Hanfseil, damit das Holz beim Draufschlagen nicht splitterte. (links: Christl´s Papa Peter, auf der Leiter: Christl, hinten: Käptn) | ||