![]() |
|||
Die Macht der positiven Gedanken |
|||
Positive Gedanken und Erwartungen
bringen positive Ergebnisse. Das, worauf wir unsere Energie, also unser
Denken, unsere Vorstellungskraft und unser Tun richten, wird sich verstärken.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir keine Zeit mit Mangeldenken oder Negativprogrammierung
verschwenden, sondern uns auf Talente und Stärken konzentrieren, um
diese zu fördern. Den Ursprung dafür setzen wir mit unseren Vorstellungen
und Gedanken. Nur was man sich im Geiste vorstellen kann, kann auch Wirklichkeit
werden. Ich entwickle deshalb positive Bilder in meinen Gedanken, in jeder
Hinsicht. Das Unterbewusstsein trägt sein Übriges dazu bei, dass
sich diese Gedanken verwirklichen. Leider funktioniert das auch umgekehrt,
also ins Negative. Dabei ist positives Denken doch auch nicht anstrengender
als negatives Denken … nur negatives Denken schadet Körper und
Seele.
Und das Gute an der Sache mit den Gedanken: Positives Denken kann man lernen! Es gehört ein bisschen Selbstdisziplin und guter Wille dazu, aber die Mühe lohnt sich. Ich habe mir angewöhnt, meine Pferde jeden Tag fröhlich zu
begrüßen, mich zu freuen, dass es ihnen gut geht (was natürlich
relativ ist- hier sind wieder unsere Gedanken und unsere Einstellung von
Bedeutung) und dass ich meine beiden Lieblinge habe. Durch positives Denken können wir über uns selbst hinaus wachsen und (scheinbare) Grenzen überwinden; positives Denken sorgt für Zuversicht, Gelassenheit, Selbstvertrauen und erhöhte Leistungsbereitschaft bei uns und unseren Pferden. |
|||
„Egal, ob Du sagst Du kannst es oder Du kannst es nicht – Du hast immer recht“ H.Ford |
|||
Nur wenn
man glaubt, dass es möglich ist, wird es möglich sein. |
|||