![]() |
|||
Ein paar Worte zur Beschäftigung mit dem Pferd vom Boden aus |
|||
„Bodenarbeit“ ist –zum
Glück- mittlerweile vielen Pferdemenschen ein Begriff. Ich möchte
hier die pferdefreundliche, für die Mensch-Pferd-Partnerschaft förderliche
Bodenarbeit darstellen. Jede Beschäftigung mit dem Partner Pferd vom
Boden aus, also angefangen beim Führen, Stillstehen am Putzplatz, über
das Longieren, bis hin zu Lektionen der Hohen Schule und vieles, vieles
mehr, kann man unter dem Begriff „Bodenarbeit“ zusammenfassen.
Jedes Pferd sollte vor dem Einreiten vom Boden aus auf die reiterlichen Hilfen vorbereitet werden. Tatsächlich findet bei einer guten Pferdeausbildung mehr als 90% des Lernens vom Boden aus statt. Ein Pferd, das mit entsprechender Bodenarbeit ausgebildet wurde, lässt sich auch unter dem Sattel sehr viel leichter weiterbilden. !!! Ich bin der Meinung, Bodenarbeit ist nicht nur für die Ausbildung des Jungpferdes sinnvoll, sondern Bodenarbeit sollte ständiger Bestandteil des Mensch-Pferd-Zusammenseins sein. !! Durch Bodenarbeit schult der Pferdemensch sein Körperbewusstsein und wird sensibel für die Mitteilungen des Pferdes. Das Pferd hat die Möglichkeit auf die Körpersprache des Menschen zu achten und -ohne das Gewicht des Reiters- Gefühl für verschiedene Bewegungsabläufe zu entwickeln. Des Weiteren ist Bodenarbeit wichtig für die Vertrauensbildung beiderseits. Die gesamte Mensch-Pferd-Beziehung profitiert in jeder Hinsicht von regelmäßiger Bodenarbeit. Lektionen, die am Boden ausgearbeitet wurden, lassen sich sehr leicht durch ein entsprechendes Stimmkommando auf den Pferderücken übertragen. Sinnvoll ist es auch, die Möglichkeit zu nutzen, dass der Reiter durch einen am Boden stehenden Menschen unterstützt wird und das Pferd so viel leichter den Zusammenhang der Signale vom Boden aus mit den Reiterhilfen in Verbindung bringen kann. Kurzum jegliche sinnvolle Beschäftigung vom Boden aus mit dem Pferd ist von Vorteil für die gesamte Ausbildung von Pferd und Mensch. „Richtige“ Bodenarbeit fördert beiderseits Körpergefühl und Sensibilität, schafft Vertrauen, motiviert zu Kreativität und Aktivität und macht sehr viel Spaß.
|
|||