Gästebuch

 
     
 

Liebe Besucher !

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen hier niederschreiben möchten.
Ihrem Beitrag können Sie ein Bild hinzufügen. Natürlich bin ich auch für Lob und Kritik dankbar.
Wenn Sie Fragen an mich haben, können Sie diese gerne hier im Gästebuch stellen, ich werde dann öffentlich meine Antworten dazu beitragen.

Info:In letzter Zeit kam es gelegentlich vor, dass Einträge aus technischen Gründen nicht veröffentlicht wurden.
Bitten markieren Sie deshalb Ihren Text, drücken die rechte Maustaste (Kontexmenü)
und wählen kopieren, bevor Sie auf Veröffentlichen drücken.
Im Fehlerfall können Sie Ihren Text dann wieder einfügen.

Vielen Dank!

 
     
   
 
 
 
  Bisherige Meinungen und Erfahrungen: 
Seite: 155 154 153 152 151 150 149 148 147 146   ...>  
 
     
  Hannah Hannah schrieb am 07.12.2014  
Liebe Kelly,

tolle Eindrücke von Lilly :) Klasse, dass sie schon als Handpferd mitgeht und auch Lea ihre Aufgabe so toll macht! Es sieht sehr entspannt und freudig aus :)
Ich wünsche euch, dass euer weiterer Weg genauso gut weiterläuft!

Gsnz liebe Grüße von Chana und mir,

Hannah

P.S.: Das Foto zeigt unseren ersten kleinen Ausritt :)
     
   

Kommentar von Kelly zu Eintrag von Hannah:

Hallo Hannah,

vielen herzlichen Dank für Deine netten Worte und das tolle Foto. Es ist wunderbar, dass ich ein wenig an der Entwicklung Deiner Chana Teil haben kann - ich würde mich sehr über weitere Erzählungen freuen :-).

Lilly ist wirklich eine ganz Liebe, auch wenn sie manchmal schon ein Wirbelwind ist und rumhüpft wie ein Känguruh :-). Es bereitet mir große Freude mit ihr unterwegs zu sein. Sie ist sehr neugierig und unternehmungslustig, sie lässt sich für alles Neue begeistern und ist dabei stets kooperativ und umgänglich :-).

Viele liebe Grüße. Kelly

 
 
 
  Sabine Sabine schrieb am 03.12.2014  
Liebe Kelly,
hast Du Erfahrung mit der Isolierung einer Badewanne als Tränke. Hier in unserem neuen Stall friert das Wasser in der Wanne immer sehr schnell ein, da sie nicht so geschützt szehen kann.
Wir wollten die Wanne jetzt gern isolieren und wären für jeden guten Tipp dankbar.
Viele Liebe Grüße und Glückwunsch zu Eurem süssen Zuwachs.

PS: Unsere "Schlammmonster" :-)
     
   

Kommentar von Kelly zu Eintrag von Sabine:

Hallo Sabine,

schön von Euch zu hören :-). Wir haben derzeit auch Schlammmonster :-), meine Reitlehrerin verglich Smokey kürzlich mit einem frisch aus dem Schlamm geborenen Ork ;-).

Zum Isolieren der Wanne würde ich natürliches Dämmmaterial verwenden, z.B. Kokosmatten, Leinen, Hanf, etc. Am Besten mal im Baumarkt gucken. Auf Styropor und Ähnliches würde ich verzichten, da das gefährlich werden kann, wenn die Fellnasen daran knabbern.

Viele liebe Grüße. Kelly

 
 
 
  Karo Karo schrieb am 05.11.2014  
Liebe Kelly. Auf der Suche nach der Adresse von Steffi Reichert komme ich in Dein Gästebuch. Steffis Seite wird leider seit geraumer Zeit vom Netz gehalten, wohl offiziell wegen Wartungsarbeiten, aber die dauern so lange? Ich würde ihr, weil sie einen Anteil an meiner Recherche für mein Buch hatte, das Printexemplar gern schicken, aber wohin? Kannst Du mir ihre aktuelle Adresse per Mail oder so geben, bitte, falls Du sie irgendwo im Speicher hast? Danke, in jedem Fall. LG. Karo
     
   

Kommentar von Kelly zu Eintrag von Karo:

Hi Karo,

schön von Dir zu hören :-).

Leider habe ich von Stephanie keine Adresse und ihre Webseite ist schon lange nicht mehr online. Tut mir leid.

Viele Grüße. Kelly

 
 
 
  Hannah Hannah schrieb am 21.10.2014  
Hallo Kelly,

ich habe mit Freude deine ersten Einträge in das Lilly-Tagebuch gelesen. :-) Das mit der Hufverletzung ist natürlich gar nicht schön! So ein Schreck schon in der ersten Woche!
Meine Chana habe ich jetzt seit April diesen Jahres. Sie ist im Februar 2011 geboren und in einer Stutenherde aufgewachsen. Dort hatte sie sowohl Spielkameraden gleichen Alters als auch Erzieherinnen im gehobenen Alter ;-) Die Züchterin legt sehr viel Wert auf eine artgerechte Haltung ihrer Pferde und fängt schon früh an, die Fohlen an Menschen, Halfter, das Verladen, Spaziergänge, und so weiter zu gewöhnen. Dementsprechend ist Chana mit einem unheimlich großen Vertrauen in Pferde und Menschen gesegnet, wodurch einfach alles mit ihr unheimlich viel Spaß macht :-)
Auch ich erlebte in der ersten Woche mit ihr einen Schrecken - wenn auch nicht so einen großen wie deinen: Sie brach in einer Nacht aus der Weide aus und ging in der Umgebung spazieren. Zum Glück brach sie irgendwann dann auch wieder ein und schloss sich wieder der Herde an. Aber sie ist den Hufspuren und Augenzeugenberichten zu Folge doch tatsächlich 1-2 km gewandert und hat in diversen Vorgärten aufgepasst, keine Blumen zu zertreten :-D

Das Problem mit dem Heu kenne ich. Chana steht auch mit einer Stute und einem Wallach zusammen, die schon einige Zeit "verheiratet" sind. Sarija ist nicht das Problem. Die beiden Stuten können ohne Probleme nebeneinander am Heunetz fressen. Aber Panthera jagt die Kleine immer weg. Daher sind wir auch schon seit längerem dazu übergegangen, mehrere Heunetze aufzuhängen, so niedrig wie möglich, und das klappt sehr gut.

Ich glaube, Jungpferde neigen dazu, sich ständig irgendwelche Macken zu holen. Chana stößt sich auch dauernd irgendwo den Kopf oder wird von Panthera gebissen, wenn sie nicht schnell genug weg springt.

Die Bilder von euch beiden sind sehr schön! Man merkt, wie aufmerksam Lilly ist und wie viel Spaß ihr eure gemeinsame Zeit macht. :-) Die Fotos vermitteln mir das Gefühl, das ich auch jedesmal spüre, wenn ich mit Chana Zeit verbringe. So ein Glücks- und Verbundenheitsgefühl und ein sich entwickelndes Verständnis und Vertrauen :-)

Nun schaue ich mir gleich Quarks und Caspars an - dort kommt heute ein kritischer Bericht über den Pferdesport in unserem Land. Ich bin immer froh, wenn solche Beiträge der Allgemeinheit zugänglich werden! Vielleicht bewegt das ja manche zum Umdenken.

Liebe Grüße,

Hannah
     
   

Kommentar von Kelly zu Eintrag von Hannah:

Hallo Hannah,

das Foto ist toll und auch Deine Erzählung über Chana begeistert mich sehr - vielen Dank. Ich möchte Lilly auch bald als Handpferd mitführen. Momentan sind wir noch mit einfachen Führübungen und Körperbewusstseinstraining beschäftigt :-).

Mir war es auch sehr wichtig, dass das Jungpferd artgerecht aufwachen durfte. Lea und Smokey habe ich ja damals aus nicht so guten Umständen geholt - und das spürt man doch mindestens die erste Zeit stark. Andererseits durfte ich von Lea und Smokey sehr viel lernen, da die Beiden zum Teil traumatisiert waren und "alternative" Wege notwendig waren, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Es hat wohl alles Vor- und Nachteile :-). Ich hoffe sehr, dass unsere Lilly gesund und munter an unserer Seite bleibt bis sie alt ist :-).

Dass sich Deine Chana auch dauernd irgendwo stößt, ist direkt beruhigend ;-). Lilly ist echt der volle Tollpatsch, allerdings zeigen unsere Körperbewusstseinübungen schon Wirkung, sie bewegt sich schon etwas zentrierter und bewusster als am Anfang.

Den Bericht bei Quarks habe ich leider verpasst. Ich bin auch immer froh, wenn kritische Berichte über "Pferdesport" drankommen. Es ist zum Gruseln, wie grob es in "normalen" Reitställen immer noch zugeht. Ich denke jedoch, die allgemeine Entwicklung in Sachen Mensch-Pferd geht in die richtige Richtung. Es gibt immer mehr kritische Stimmen, und immer mehr Bücher und Veröffentlichungen. Wenn ich an meine Kindheit denke, da war Linda Tellington-Jones die einzige Pferdefrau, die auf Vertrauen setzte. Sonst gab es nichts, und auch Internet usw. war ja unbekannt. Das ist jetzt zum Glück anders. Auch werden Menschen, die liebevoll mit ihren Pferden umgehen nicht mehr so oft lachhaft ausgegrenzt wie früher.

Schön, dass Du auch zu den Menschen auf der Seite der Pferde gehörst :-).

Liebe Grüße. Kelly

 
 
 
  Hannah Hannah schrieb am 19.10.2014  
Liebe Kelly,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Familienmitglied :) Die "Kleine" sieht sehr neugierig und freundlich aus! Aber bei 160 cm wird sie wohl nicht bleiben, schätze ich :D Ich habe mich selbst über meine Kleine gewundert, die in einem halben Jahr ganze 4 cm gewachsen ist (mit 3 Jahren)!
Bestimmt habt ihr viel Spaß mit Lilly - Jungpferde bringen immer so viel Schwung in's Leben :)
Ich freue mich auf eure Bilder und Berichte.

Alles Liebe,

Hannah
     
   

Kommentar von Kelly zu Eintrag von Hannah:

Hallo Hannah,

Danke für Deine Glückwünsche. Lilly ist wirklich ein kleiner Sonnenschein, sie ist neugierig und menschenzugewandt, allerdings ist sie auch ziemlich tollpatschig, aber das wird mit unseren Körperbewusstseinsübungen bestimmt bald besser. Ich habe für Lilly ein Tagebuch angelegt, das ich natürlich gerne hier veröffentliche :-). Leider habe ich momentan (um genau zu sein, seit wir unsere ehrenamtliche Igelpflegestelle haben ;-)) nicht so viel Zeit zum Schreiben, aber hin und wieder möchte ich auf jeden Fall Einiges über Lilly und unsere gemeinsame Zeit aufschreiben.

Ich bin mal gespannt, ob Lilly noch wächst. Wie gesagt, mir würde die momentane Größe reichen. Ich denke jedoch, da sie ja vom ganzen Körperbau her noch sehr fohlenartig ist, dass sie wohl noch wachsen wird. Wir werden sehen :-).

Das Bild von Deiner Stute ist sehr schön, wie lange seid Ihr denn mittlerweile ein Team :-)?

Liebe Grüße. Kelly

 
 
 
  Tatjana schrieb am 13.10.2014  
Hallo Kelly! Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Ich fände es klasse, wenn Du mich/uns auch an diesem Zusammenwachsen teilhaben lassen würdest. Durch die tollen Bilder und Texte auf Deiner Seite habe ich schon so viele Denkanstöße erhalten und so viel lernen können. Ich bin von Deiner Haltung gegenüber den Pferden sehr beeindruckt! Vielen Dank für diese Seite!
Liebe Grüße, Tatjana
     
   

Kommentar von Kelly zu Eintrag von Tatjana:

Hallo Tatjana,

vielen Dank für Deine Glückwünsche. Ich freue mich sehr, dass Du in meinen Texten Denkanstöße und Anregungen findest.

Ich möchte auf jeden Fall ein Tagebuch über Lilly führen und hoffe, dass mein Christof hin und wieder Zeit hat Fotos zu machen. Natürlich werde ich diese dann gerne veröffentlichen :-). Es freut mich, dass Du an unserer Freundschaft Teil haben möchtest.

Viele Grüße. Kelly

 
 
 
  Gabi Schultz schrieb am 07.10.2014  
Ich danke Ihnen für all die Gedanken und Worte, die mich sehr berührt haben. Es ist so viel Wahrheit in ihnen. Ich bin mit einem schwierigen Pferd beschenkt, das mich an einen Punkt des Innehaltens und Nachdenkens über mich selbst gebracht hat. Ihre Worte helfen mir, mich weiter zu bewegen und eine neue Richtung einzuschlagen.
     
   

Kommentar von Kelly zu Eintrag von Gabi Schultz:

Liebe Gabi,

vielen herzlichen Dank für Deine netten Worte. Ich freue mich sehr, dass ich Dich mit meinen Erfahrungen ein wenig unterstützen kann, einen gefühlvollen Weg mit Deinem Weg zu gehen. Dass Du mit Hilfe Deines Pferdes zum Nachdenken über Dich selbst gebracht wurdest, ist großartig. Diese Offenheit und auch die Erkenntnis, dass ein "schwieriges" Pferd ein "Geschenk" ist, bedeutet echte Charakterstärke. Ganz großes Lob und aufrichtigen Respekt.

Ich wünsche Dir und Deinem Pferd alles Gute auf Eurem gemeinsamen Weg.

Herzliche Grüße. Kelly

PS. Falls Du die Webeite von Babette und Tania noch nicht kennst, möchte ich diese Dir hiermit empfehlen: www.wege-zum-pferd.de --- dort findest Du viele Texte und Berichte über Mensch-Pferd-Beziehungen und über Vertrauen.

 
 
 
  Anja schrieb am 29.09.2014  
Liebe kelly, ich bin angehende tierpsychologin und arbeite schon mein Leben lang mit Tieren. Derzeit auf einem Reiterhof. Ich finde deine Erfahrungen wunderschön und möchte dir danken, dass du diese veröffentlichst. Das Bewusstsein für Pferde, bzw für alle Tiere ist bei vielen Menschen leider verbuddelt unter selbstzweifel und Regeln. Ich find es super was du tust. Immer weiter so. Lg anja
     
   

Kommentar von Kelly zu Eintrag von Anja:

Liebe Anja,

vielen Dank für Deine gefühlvollen Worte, ich habe mich sehr darüber gefreut.

Leider erlebe ich auch oft, dass sich die Menschen im Umgang mit ihren Pferden selbst im Weg stehen, aus mangelndem Selbstbewusstsein und Selbstzweifeln. Nur wenige Menschen sind in der Lage, diese förderungswürdigen Bereiche ihrer Persönlichkeit wahrzunehmen, zu erkennen und daran zu arbeiten. Lieber überdecken sie ihr mangelndes Selbstwertgefühl mit dominantem Auftreten und Grobheit. Dabei sind Pferde so wundervolle Begeleiter in der Schule des Lebens. Allerdings muss man bereit sein, sich für die Botschaften der Pferde zu öffnen und ihr Feedback ernst zu nehmen. Ich hoffe sehr, dass noch viele Menschen den echten Weg zu den Pferden und zu sich selbst finden.

Viele Grüße und alles Gute. Kelly

 
 
 
  Miriam Miriam schrieb am 26.09.2014  
Liebe Kelly,

ich habe gerade gelesen, dass ihr einen Neuzugang habt. Herzlichen Glückwunsch dazu :).

Wie alt ist Lilly denn? Sie sieht recht groß auf den Bildern aus. Wie groß ist sie denn?

Liebe Grüße
Miriam
     
   

Kommentar von Kelly zu Eintrag von Miriam:

Hallo Miriam,

danke für das schöne Foto und Deinem Glückwunsch zu unserem neuen Familienmitglied.

Unsere Lilly ist ein "Zufallstreffer" :-). Lilly ist eine Trakehnerstute und im Juli 2012 geboren. Derzeit ist sie 160cm groß, ich hätte nichts dagegen, wenn sie nicht größer würde. Wir freuen uns jedenfalls auf eine großartige Zeit mit diesem wunderbaren Pferd :-).

Viele Grüße. Kelly

 
 
 
  Sabine Sabine schrieb am 15.09.2014  
Liebe Kelly,
vielen Dank für Deine Antwort,
unser Stall ist völlig ok, aber daran kann es auch nicht liegen, denn im voherigen Stall war es auch schon so. Ihre beiden "Männer" sind superlieb zu ihr. die drei vertragen sich mitlerweile sehr gut.
Wir haben dem Schimmel wegen seiner Hengstigkeit damals das homöopathische Mittel Agnus Castus gegeben. Das hat ganz schnell geholfen. Seit dem ist es eine sehr ausgegliechene kleine Herde. Daran kann es also auch nicht liegen. Wir haben sie jetzt noch einmal akupunktiert. Mal abwarten, was sich jetzt tut.
Ich werde berichten.
Alles Liebe
Sabine
     
   

Kommentar von Kelly zu Eintrag von Sabine:

Hallo Sabine,

ich freue mich, dass in Eurem Stall alles so wunderbar harmonisch läuft. Das Bild spricht Bände :-))). Ich drücke die Daumen, dass sich Eure Stute nicht mehr so oft verletzt.

Alles Gute für Euch.

Liebe Grüße. Kelly

 
 
 
  Seite:155 154 153 152 151 150 149 148 147 146   ...>