![]() |
|||
Gästebuch |
|||
Liebe Besucher ! Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen hier
niederschreiben möchten. Vielen Dank! |
|||
Bisherige Meinungen und Erfahrungen: Seite: <... 135 134 133 132 131 130 129 128 127 126 ...> |
|||
luzya schrieb am 21.07.2011 | |||
hallo kelly! ich bin nochmals und ich wollte ma fragen ob du dennnnnnnnnnnnnn nicht nochmals schauen kannst vielen vielen dank |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von luzya: Hallo Luzya,leider konnte ich über das Internet keine andere als die bereits von mir empfohlene gute, pferdegerechte Reitschule in Deiner Gegend finden. Am Besten, Du siehst Dich selbst vor Ort um. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Liebe Grüße. Kelly |
|||
Kelly schrieb am 18.07.2011 | |||
*** | |||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Kelly: Verehrte Besucher von meinPferdetraum,ich freue mich sehr über Eure Gästebucheinträge, über Eure Grüße und über Eure Fragen und Kommentare. Leider wird mein Gästebuch in letzter Zeit vermehrt als Diskussionsforum und Werbeplattform benutzt. Ich weise darauf hin, dass derartige Einträge von mir kommentarlos gelöscht werden. Natürlich freue ich mich weiterhin sehr auf Eure meinPferdetraum-Besucher-Einträge :-)! Viele liebe Grüße. Eure Kelly |
|||
luzya schrieb am 10.07.2011 | |||
hallo ich bin es noch ich wollte nur sagen das dies nicht geht das ist mir zur TEUER ich hätte gerne was was ein bissschen billiger ist das were net ich wohne in lohra bei gladenbach und marburg/biedenkopf bitte können sie noch einmal nachschauen das were sehr net von ihnen deine luzya:( |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von luzya: Liebe Luzya,"billiger" Reitunterricht geht immer auf Kosten der Pferde und der Schüler. Pferde artgerecht halten und versorgen kostet viel Geld. Und auf Reitschüler pädagogisch wertvoll eingehen, bedingt eine gute (teuere) Ausbildung des Reitlehrers und viel Zeit, die natürlich Geld kostet. Bei "billigem" Reitunterricht würdest Du das Leid der Schulpferde unterstützen, die oft keine pferdegerechten Haltungsbedingungen haben und unwürdig behandelt werden. Zudem würdest Du bei "billigem" Reitunterricht kaum wirklich etwas lernen, denn Zeit, gute Lehrpferde und guter Unterricht kosten Geld. Eine Investition in guten Reitunterricht ist immer sinnvoll. Du lernst viele sinnvolle Dinge über Pferde, Du lernst pferdegemäßes Reiten und viel, viel mehr. In einer guten Reitschule hast Du vertrauenswürdige Lehrer und ausgeglichene, freudige Schulpferde. Lieber gehst Du dann nur alle paar Wochen zum Unterricht - aber dafür hast Du Freude dran und lernst Sinnvolles :-). Viele Grüße. Kelly |
|||
Unbekannt schrieb am 09.07.2011 | |||
ich wolte mich sehr bedanken das sie wenigstens mal geschaut haben sehr sehr vielen;) |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Unbekannt: :-) |
|||
luzya schrieb am 01.07.2011 | |||
ich wohne in lohra da sist bei marburg und suche eine reitstunde! | |||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von luzya: Hallo Luzya,persönlich kenne ich leider keinen Reitbetrieb in der Nähe von Marburg, da ich aus der anderen Ecke Deutschlands komme ;-). Aber setze Dich doch mal mit diesem Pferdehof in Verbindung - ich finde, das hört sich gut an: http://www.therapeutisches-reiten-marburg.de/kontakt.html Ich wünsche Dir viel Erfolg und alles Gute. Sonnige Grüße. Kelly |
|||
luzya schrieb am 27.06.2011 | |||
hallo kann man beii euch auch reitstunden machen ich habe das ihrgendwie nicht so verstanden mit den reitstunden ob sie das auch machen???? liebe grüße luzya! |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von luzya: Hallo Luzya,schön, dass Du Dich für pferdegemäßes Reiten interessiert. Ich gebe keinen Unterricht, da mir dazu leider die Zeit fehlt. Wenn Du mir sagst, woher Du kommst, kann ich Dir gerne bei der Suche nach einer pferdegerechten Reitschule behilflich sein. Meine e-mail-Adresse findest Du im Impressum. Viele Grüße. Kelly |
|||
Kerstin schrieb am 22.06.2011 | |||
Hallo! Ich bin durch Zufall auf deine Seite gestossen, und hab schon mehrere Stunden lesend hier verbracht :-) Ich hätte eine Frage zum Barhuftraining. Kannst du kurz erklären wie das genau abläuft? Ich habe mein Pferd seit ca. 4 Jahren auf Barhuf umgestellt, wir haben aber nach wie vor das Problem, daß er auf steinigem harten Boden sehr fühlig läuft. Ich nehme daher immer Hufschuhe zum ausreiten, weil ich dachte das passt so. (komischerweise läuft mein Pferd sogar mit Hufschuhen lieber im Gras als auf den Steinen ???) Jetzt habe ich aber bei dir gelesen, daß man die Hufe dafür trainieren kann! Ich wäre für deine Hilfe sehr dankbar! | |||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Kerstin: Hallo Kerstin,ich freue mich, dass Dir meine Webseite so gut gefällt :-). Dass Du Dein Pferd auf Barhuf umgestellt hast, ist eine sehr verantwortungsvolle Entscheidung, die der Gesundheit Deines Pferdes auf jeden Fall zuträglich ist. Das Wichtigste für gesunde, leistungsstarke Hufe ist die RICHTIGE Barhufbearbeitung. Das Pferd muss sich auf seinen Hufen wohl fühlen und gerne laufen, nur dann sind die Hufe gesund. Ist dies (noch) nicht der Fall, ist es besser, die Fühligkeit des Pferdes zu akzeptieren und darauf Rücksicht zu nehmen. Ist der Huf nach der Umstellung von Eisen auf Barhuf durch einen zuverlässigen, kundigen Hufbearbeiter entsprechend rehabilitiert, kann mit dem "Huftraining" begonnen werden. Der Huf passt sich der Beanspruchung an. Nur wenn der Huf auf harten Böden "benutzt" wird, bildet sich festes, stabiles Horn. (Das ist ähnlich wie bei uns Menschen: umso mehr wir barfuß auf rauen, steinigen Böden laufen, umso abgehärteter wird unser Fuß.) Der genaue Ablauf eines solchen Huftrainings ist je nach Pferd verschieden - unter Verschiedene Themen – Aufgekommene Fragen habe ich schon einiges darüber geschrieben, vielleicht möchtest Du dort einfach mal gucken. Idealerweise beginnt das "Huftraining" bereits bei den Haltungsbedingungen des Pferdes: viele verschiedene Böden und Untergründe im Offenstall fördern das gesunde Hufwachstum. Eine Webseite, die ich Dir unbedingt ans Herz legen möchte ist Tina´s www.pro-barhuf.de . Ich wünsche Dir viel Erfolg! Natürlich stehe ich Dir für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung. Viele liebe Grüße. Kelly |
|||
Sonja schrieb am 20.06.2011 | |||
Hallo nochmals, ich bin so begeistert, dass ich Deine Hp auf meiner verlinkt habe. Ich hoffe, dies ist Dir recht ;-): http://uebergangin-dieneuezeit.magix.net/website#/Pferde L.G. Sonja |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Sonja: Hallo nochmal liebe Sonja,herzlichen Dank für die Verlinkung, es ist mir eine Ehre. Deine Webseite gefällt mir sehr gut. Deine Bilder sind wundervoll - ganz großes Lob! Viele Grüße und alles Gute. Kelly |
|||
Sonja schrieb am 20.06.2011 | |||
Hallo Kelly, Selten so einen wundervollen Text wie bei "Dominanz und Co." gelesen... Ich hatte fast Tränen in den Augen, endlich mal Jmd. der aus dem Herzen spricht und weit weg von diesem Egotrip ist.... Ja im Gegenteil *freu* Mal so richtig mit den "Pferdeflüstern" aufräumt und deren "Weisheit" aufräumt ;-) Diese Machtspiele, die - sorry wenn ich mich so ausdrücke- echt zum Kotzen sind. Der Mensch muß alles beherrschen... Alles "gehört" ihm und er glaubt machen zu können, was er will. Auf der Strecke bleibt dabei die Liebe und das Vertrauen, aber auch der Respekt dem anderen Wesen gegenüber... wie schade, wie traurig... Auch ich darf derzeit sooo viel von meinem Pferdchen lernen... und da bin ich sehr dankbar dafür. Vielen Dank jedenfalls für die wunderbaren Zeilen, in denen so viel Wahrheit steckt... L.G. Sonja |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Sonja: Liebe Sonja,ich habe mich sehr über Deine Worte gefreut. Es ist toll, dass Du auch ein Mensch auf der Seite der Pferde bist und dass Du einen vierbeinigen Lehrer an Deiner Seite hast. Ich freue mich sehr, dass Du meine Gedanken und Gefühle teilst :-). DANKESCHÖN! Herzliche Grüße. Kelly |
|||
Patricia schrieb am 17.06.2011 | |||
Hallo Kelly, bin durch Zufall auf deine HP gestoßen und schwer begeistert. überlege auch momentan mir in etwa 2 jahren zwei hafis nach Hause zu holen. Scheunen etc. vorhanden, müssen aber noch umgebaut werden. Ebenso wie einen Unterstand zu bauen. Wenn die Zeit gekommen ist würde es mich freuen ein paar Tipps von dir zu bekommen bzgl Haltung usw. da ich noch kein eigenes Pferd hatte, aber schon sehr sehr lange reite. bin von deinen Methoden und Gedanken echt begeistert. Viele liebe Grüße aus dem Landkreis CHAM :) Patricia |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Patricia: Hallo Patricia,herzlichen Dank für Deine netten Worte! Ich freue mich riesig, dass Dir meine Gedanken rund ums Pferd so gut gefallen :-). Es ist toll, dass bald zwei blonde Hafi-Fellnasen bei Dir am Haus wohnen dürfen. Natürlich stehe ich Dir sehr gerne bei Fragen zur Verfügung. Im Vorfeld möchte ich Dir schonmal die Bücher von Ingolf Bender über Stallbau und Pferdeweide empfehlen. Viele liebe Sonnengrüße vom Nachbarlandkreis Regen in den Landkreis Cham :-))). Kelly |
|||
Seite: <... 135 134 133 132 131 130 129 128 127 126 ...> | |||
![]() |