![]() |
|||
Gästebuch |
|||
Liebe Besucher ! Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen hier
niederschreiben möchten. Vielen Dank! |
|||
Bisherige Meinungen und Erfahrungen: Seite: <... 136 135 134 133 132 131 130 129 128 127 ...> |
|||
Harald Köhler schrieb am 27.12.2010 | |||
Hallo Ihr lieben, vielen Dank für eure Weihnachtswünsche wollt ich nur mal so sagen. :) Hoffe, dass bei euch alles in Ordnung ist. Wenn Ihr lust habt, können wir uns ja wegen Silvester mal zusammentelefonieren. Leider habe ich eure Nummer nicht mehr. (Handy verschlampt :)) Würde mich freuen, wenn Ihr euch mal meldet. Schöne Grüße auch von meinen Eltern und der Vroni. |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Harald Köhler: Hallo Harald, hallo Vroni,schön, von Euch zu hören :-) *freu*. Uns geht es prima, wir haben unseren Traum vom Häusl in der Einöde erfüllt :-) und wohnen seit November im Bayerischen Wald. Ein paar Gedanken und Bilder findet Ihr bei Interesse hier: http://www.meinpferdetraum.de/meinPferdetraum/seite309.php?blatt=38#goal (unten immer auf Fortsetzung klicken). Silvester werden Christof und ich zu Hause mit unseren Tieren verbringen :-). Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, zufriedenes Jahr 2011. Herzliche Grüße – auch an Deine Eltern. Kelly |
|||
Daniela schrieb am 24.12.2010 | |||
HAllo, ich bin ganz begeistert von deiner Seite. Meine Stute ist 2,5 und ich bin permanent am überlegen wie ich sie geistig beschäftige. Ich würde ihr gerne auch diese Dinge mit verbeugung und hinlegen beibringen. Ich habe aber überhaupt keinen Plan wie man das anstellt. Ich bin mir auch etwas unsicher wie man sich da verhalten muss.Bin aber so gespannt und wäre so stolz wenn das mein Pferd auch könnte (oder zumuíndest im Ansatz)... kannst du mir ein paar Anfänger Tipps geben? Ich freue mich schon jetzt und wünsche dir und deinen Vierbeinern ein frohes Fest! Lieben Gruß Daniela |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Daniela: Hallo Daniela,vielen Dank für Deine netten Worte und das schöne Foto. Ich freue mich, dass Dir meine Webseite so gut gefällt :-). Es ist toll, dass Du Deine Stute kreativ beschäftigen möchtest :-). Am Besten, Du besuchst einen Zirkuslektionenkurs, um Dich mit den Grundlagen vertraut zu machen. Zusätzlich gibt es viele Bücher zu dem Thema (z.B. von Bea Borelle und Eva Wiemers) und in verschiedenen Foren (z.B. www.familie-uthmann.de/forum und www.wege-zum-pferd.de ) gibt es viele Erfahrungsberichte über kreative Bodenarbeit :-). Ich wünsche Dir und Deiner Stute ganz viel Spaß beim gemeinsamen Lernen. Herzliche Grüße. Kelly |
|||
Nikita schrieb am 23.12.2010 | |||
Hallo Kelly, ich habe eine Frage zum Verhalten meiner Stute. Sie ist sehr menschenbezogen und fühlt sich sehr wohl wenn sie im Mittelpunkt steht und eine starke Führung hat. Obwohl ich sie erst 1.5 Jahre bei mir habe sind wir eng zusammengewachsen. Mein Problem ist das sie beim Führen jedes Pferd angiftet und auch mal Ihr Hinterhufe hebt. Leider ist dieses Verhalten nur bei mir so stark. Aus Ihrer Sicht macht sie alles richtig und daher mag ich sie nicht strafen sondern drehe kosequent ab wenn möglich. Allerdings vermute ich das der Fehler bei mir liegt . Ich schütze sie entweder zu stark oder verunsichere Sie.Wie auch immer bevor es noch schlimmer wird möchte ich das stoppen. Aber wie ? was mache ich falsch. Gruss Nikita |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Nikita: Hallo Nikita,Danke für Deinen Eintrag. Es ist sehr schön, dass Du und Deine Stute eine so vertrauensvolle Beziehung habt – meinen liebsten Glückwunsch. Zu Deiner Frage kann ich leider aus der Ferne wenig sagen. Grundsätzlich ist es so, dass viele Pferde einen sehr großen Intimbereich beanspruchen. Beobachte doch mal auf der Weide und im Zusammensein mit anderen Pferden wie viel Freiraum Deine Stute benötigt. Auf keinen Fall würde ich das von Dir beschriebene Verhalten bestrafen. 1. bringt Strafe keinen dauerhaften Erfolg; 2. zerstört Strafe das Vertrauen (weil für das Pferd die Strafe meistens unverständlich ist) und 3. wird das Pferd in seinem Selbstbewusstsein und seinem Ich-Sein erniedrigt, wenn es nicht seine Intimsphäre wahren darf. Ich würde die Situationen mit anderen Pferden immer aufmerksam lösen und stets achtsam sein. Bei manchen Pferden ist es einfach nötig einen größeren Abstand zu Artgenossen zu halten. Meine Lea ist auch so ein Fall ;-), da muss ich immer aufmerksam sein und darf sie niemals „zwingen“ ein Pferd näher an sie heran zu lassen als sie es möchte. Smokey geht zum Beispiel mit jedem fremden Pferd gleich auf Touchfühlung, er ist da sehr unkompliziert (aus Menschensicht). Warum Deine Stute, wenn sie von anderen Menschen geführt wird, nicht so reagiert, kann ich leider aus der Ferne nicht beurteilen. Eventuell hat da bereits eine Einschüchterung stattgefunden. Oder aber es ist tatsächlich so, dass sich das Pferd da sicherer fühlt. Da kann ich mir wirklich keine Beurteilung erlauben, ohne diese Situationen miterlebt zu haben. Ich wünsche Dir und Deiner Stute weiterhin alles Gute und freue Dich, dass Ihr Beide eine so gute Beziehung habt :-), die andere Kleinigkeit bekommt Ihr entweder gemeinsam in den Griff oder aber Ihr lernt damit umzugehen :-). Viele Grüße. Kelly |
|||
Nando & Nicole schrieb am 23.12.2010 | |||
Hallo liebe Kelly, na kennst du uns noch? Dank dem Reitforum habe ich mal wieder zu deiner Homepage gefunden. Gerade jetzt vor Weihnachten wo Nando und Ich dir doch ein frohes Fest wünschen wollen und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Ach bei uns ist so viel passiert das kann ich garnicht alles schreiben xD Aber die wichtigsten Sachen, ich bin ja nun endlich wieder bei meinem Nando nach 1 Jahr 1 Monat trennung. Durch ein neues Gesetzt musste ich befürchten Nando seine medikamente nicht mehr zahlen zu können aber dank einer lieben Freundin komme ich nun über Auslandswege doch wieder an die wichtigen Tabletten. Es wäre auch zu schlimm gewesen Nando nur noch 1 Jahr zu haben nur weil Deutschland wieder Geld machen will auf kosten und leiden der Tiere. Vielen Pferden mit dem ECS wird es wohl nicht so gut gehen wie Nando. Leider bin ich immer noch auf Arbeitssuche und ich hoffe so düster es auch für mich aussieht das ich vielleicht doch irgendwann mal die chance bekomme arbeiten zu dürfen und nicht nur für einen Hungerlohn. Ich hoffe bald wieder was von dir zu hören, hab schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011. Glg Nando & Nicole www.reiten-mit-behinderung.net nicolelindner@web.de |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Nando & Nicole: Hallo Nicole,ich freue mich riesig von Dir zu hören :-). Und noch mehr freue ich mich, dass es Dir so gut geht und dass Du die Schwierigkeiten mit Nando´s Medikamenten in den Griff bekommen hast. Fühl Dich ganz lieb von mir gedrückt :-). Für Deine Arbeitssuche wünsche ich Dir von Herzen viel Erfolg und ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du eine Arbeitsstelle findest, die Dir Freude bereitet und wo Du gerecht entlohnt wirst. Für das neue Jahr 2011 wünsche ich Dir und Deiner geliebten Fellnase alles erdenklich Gute, viel Glück und Zufriedenheit. Ich umarme Dich ganz herzlich aus der Ferne. Deine Kelly |
|||
Mone schrieb am 11.12.2010 | |||
Hallo Kelli, heute musste ich mal wieder Kraft tanken und war deshalb mal wieder auf deiner Homepage. Toll, dass ihr euer Haus gefunden habt und ihr euren Stall gebaut habt. Die Fotostrecke hat mich echt gerührt, musste ein bißchen weinen :-). Schon durch den PC spürt man eure Harmonie und innere Stärke, so dass das gleich ein wenig abfärbt... vielen Dank. |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Mone: Hallo Mone,danke für Deine lieben Worte. Es ist schön, dass Du hier auf meiner Seite Kraft tanken kannst – so weiß ich, dass es richtig ist was ich tue :-) – denn genau das möchte ich, dass Menschen hierher auf meine Seite kommen und die Seite mit mehr Kraft, Mut und Tatendrang verlassen. Schön, dass Du Dich mit uns über unser neues Zuhause freust und dass Dir die Bilder so gut gefallen. Es ist wirklich ganz viel Zusammenhalt in unserer Familie und ich bin sehr stolz darauf und sehr dankbar dafür. Herzliche Grüße und weiterhin alles Gute. Kelly |
|||
Dantcho schrieb am 06.12.2010 | |||
Hallo Kelli, Ich bin einer der nächsten der durch Zufall auf deine Seite gestossen ist. Bin begeistert von den Infos. Habe zuerst die Home Page überflogen auf der Suche nach Informationen über richtiges Anreiten von traumatisierten Pferden. Habe dann das Menü gefunden SELBSTERKENNTNIS UND PERSÖNNLICHSE WACHSTUM. Habe es gelesen und habe mir noch beim Lesen gedacht, dass dies eine Dame schreibt, die Kurt Tepperwein und Shanaya Roman gelesen hat. War dann nicht sehr überrascht diese Namen bei den Buchempfählungen zu finden, am Ende der Informationen. Ich wünsche mir mehr solche Menschen, mit so einer Einstellung zum Leben und zu Pferden. Für mich sind die Infosmtionen im Menü SELBSTERKENNTNIS UND PERSÖNNLICHSE WACHSTUM nich einfach schöne Worte zum Thema Pferd. Alles ist verbunden und der Umgang mit unseren kleinen Brüdern die Pferde ist nur eine Aspekte von der eigenen Lebenseinstellung. Ein Mensch mit eit einem ruhigen und starken Geist würde scih immer bemühen möglichst harmonisch mit den Tieren und mit den Menschen umzugehen. Ich werde mir Zeit nehmen die ganze Home Page durchzulesen. Ich habe bislang viele Seiten mit guten Informationen und wunderbaren Fotos von Pferden gesehen, aber dies ist die ertse Seite, wo die geistliche Entwicklung des Menschen in den Mittelpunkt gesetzt ist. Nur so kann es auch unseren Pferden gut gehen. Vielleicht kann man auch den JKontakt irgendwie intensivieren. Meine e-Adresse lautet: nikolov@topchem.at Ich habe seit zwei Monaten ein eigenes Pferd. Es ist ein Araber, der 12 Jahre auf einer Katschkopel gestanden ist, da seine Voorbesitzer vor ihm Angst hatten. Nach einem Jahr auf einer grosszügiger Weide ist das Pferd weitgehend beruhigt und nun habe ich die Bodenarbeit mit ihm angefangen. Die Bodenarbeit geht sehr gut und schnell genug. Das Anreiten aber dürfte ein Problem sein. Auch wenn mein Kind und meine Frau bereits einige Male am Rücken von Masud waren, mit und ohne Sattel, vor zwei Tagen hat Masud ein Freund von mir runter geworfen. Gestern wollte er auch mich werfen, ich habe mich an einem in der Nähe stehenden Mast gehalten. Das Pferd war an Strick gebunden und ich wollte aus dem Rückem die Arbeit mit ihm fortsetzen. Leider gestern hat es mit viel Schreck vor allem für Masud geendet. Nun, habe ich wieder von Weiten anzufangen und eine andere Strategie muss ich finden. Dies ist meine praktische Geschichte, die ich mit dem eigenen Pferd zurzeit erlebe und ich träume von der Zeit, wann ich mit Masud, zu zweit die weiten Felder streichle und die Natur erkundige. Mit meinen Besten Wünschen an Dich Kelli! Dantcho |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Dantcho: Hallo Dantcho,vielen Dank für Deine tiefgründigen Worte und das wunderschöne Foto. Es ist großartig, dass Du auf einem so bereichernden Weg der Selbsterkenntnis bist. Deinen Worten entnehme ich viel Gefühl und viel „Tiefgang“. Schön, dass es Menschen wie Dich gibt! Danke, dass ich an Deinen Gefühlen Teil haben darf. Das Gerittenwerden ist für Pferde eine sehr intime Sache. Ich würde mich niemals „einfach“ auf ein Pferd setzen und nicht „einfach“ einen Freund reiten lassen. Derjenige, der sich auf das Pferd setzt, sollte eine starke Vertrauensbindung zu dem Pferd haben und das Pferd sollte damit einverstanden sein, dass sich dieser Mensch auf seinen Rücken setzt. Das Pferd dabei anzubinden halte ich für hinderlich. Ich würde in der freien Bodenarbeit (in einem sicher eingegrenzten Grundstück) immer mal wieder wenn es sich anbietet, zwanglos den Sattel auflegen und zwischendurch (bitte immer mit Aufstiegshilfe zwecks Rückengesundheit fürs Pferd) aufsteigen, nur kurz und das Pferd sich bewegen lassen wie es möchte und ganz viel Loben. Das Einreiten sollte MIT dem Pferd geschehen, im Einklang mit den Gefühlen von Mensch und Pferd. So dass die gemeinsame Zeit zur Bereicherung von Beiden wird. Smokey hatte einen Sattelzwang und wir haben das mit viel Geduld geheilt. Smokey freut sich riesig, wenn ich mit dem Sattel komme, weil er weiß, dann gibt es tolle Abenteuer :-). So in der Art, wie sich ein Hund auf´s Gassi gehen freut, wenn der Hundemensch die Leine in die Hand nimmt. Pferde sind genauso begeisterungsfähig und vor allem sehr harmoniebedürftig. Wenn Du im Einverständnis mit Deinem Pferd handelst, wirst Du einen zuverlässigen, sicheren Partner und Freund an Deiner Seite haben. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen viel Erfolg und weiterhin alles Gute. Viele Grüße. Kelly |
|||
Marlene schrieb am 29.11.2010 | |||
Hi Kelly, ich muss mich hier auch mal wieder "verewigen". Es freut mich sehr, dass Ihr "Euer" Objekt gefunden habt! Bin schon sehr gespannt auf Bilder; von der Beschreibung her hört es sich traumhaft an... Gescha und mir geht es sehr gut! Ich habe nun doch wieder die Eisen abnehmen lassen und voila - dank der "NHC-Methode" - kann Gescha plötzlich ohne Eisen laufen (was nach der Strasser- bzw. Biernatmethode bei ihr ja nicht möglich war). Ist vielleicht einen Appell an alle Wert, die noch keine akzeptable Barhuflösung für ihr Pferd gefunden haben... Viele liebe Grüße, Marlene mit Gescha |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Marlene: Hallo Marlene,ich freue mich riesig, wieder mal von Dir zu hören :-). Christof und ich sind sehr glücklich "unser" Haus gefunden zu haben :-). Wir haben zwar viel Arbeit damit, aber es macht Spaß. Unserer vierbeinigen Familie gefällt es hier auch sehr gut und allen geht es prima :-). Toll, dass Deine Gescha nun so wunderbar barhuf läuft. Ich denke, es liegt nicht immer an der Bearbeitungsmethode, sondern auch am entsprechenden Bearbeiter. Ich wünsche Dir und Deiner lieben Gescha weiterhin alles Gute. Viele Grüße aus dem verschneiten Bayerischen Wald :-). Kelly |
|||
Isabell schrieb am 24.11.2010 | |||
Hallo, ich hab die Homepage durch Zufall im Internet gefunden und hab mit Begeisterung gelesen. Ich find es echt toll wie du alles beschrieben hast und vorallem auch sehr realistisch. Ich habe jetzt seit knapp 3 Jahren meine Pferde auch im eigenen Stall und bin super Glücklich damit. Aber man darf einfach nicht die viele viele Arbeit vergessen ... Ich wünsch euch auf eurem weiteren Weg viel Glück und Erfolg. Lg Isabell |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Isabell: Hallo Isabell,vielen Dank für Deinen Eintrag und das schöne Foto. Ich freue mich sehr, dass Dir meine Texte und Beschreibungen so gut gefallen. Schön, dass Du Deine Pferde auch im eigenen Stall hast und damit glücklich bist :-). Ich könnte mir gar nichts anderes mehr vorstellen als meine Pferde bei mir zu haben und für sie zu sorgen. Danke für Deine lieben Wünsche. Auch Dir wünsche ich alles erdenklich Gute! Herzliche Grüße. Kelly |
|||
Veri schrieb am 19.11.2010 | |||
Hallo Kelly, habe endlich mal die Zeit gefunden ein bischen mehr auf deinen Seiten und euren Bildern zu stöbern. Einfach toll. Ich bin zwar eine Grüblerin, aber vor allem ein Herzmensch und habe das große Glück seit August eine Araber-Stute mit Westernausbildung als Reitbeteiligung reiten zu dürfen. Und die Besitzerin ist auch super nett und was noch wichtiger ist Meli (Melian) ist "heilig". Nichts und niemand darf sie schlecht behandeln, Meli´s Besitzerin hat eine Reitbeteiligung auch vor längerem kurzer Hand achtkantig rausgeschmissen weil sie Meli weh getan hat. Ich reite die süße Maus zwar erst seit August, aber es ist wahnsinn wie viel sie mir bedeutet!!! Ich hab Pferde immer gern gehabt aber das mit Meli ist was ganz besonderes - ich lieb die kleine Hexe richtig. Wenn ich nen miesen Tag hatte oder mich irgendwas beschäftigt und Meli dann hergeht und ihren Kopf auf meine Schulter legt oder gegen meine Brust drückt und ganz zufrieden schnauft könnt ich jedesmal heulen vor Glück und es geht mir sofort besser. Leider ist die Maus nur sehr schreckhaft und wir hatten schon viele imposante Hopser zusammen :) aber wir lernen zusammen cooler zu werden. Leider hatte ich auch schon einen Sturz von ihr aber sie war unschuldig, und sie war erst und sofort ruhig als ich zu ihr rantrat und sie ihren Kopf gegen meinen Brust sanft drücken konnte sie hat gar nicht mehr aufhören wollen zu schmusen :) Das einzige Problem was ich habe ist das ich sie manchmal nicht angaloppiert kriege :( Aber Übung macht auch hoffentlich in meinem Fall den "Meister" Ich möchte Anfang nächsten Jahres meinem Freund einen Heiratsantrag machen und da will ich Melian mit einbeziehen :):):) Würde mich sehr über eine Antwort von dir freuen VerenaFlohr@web.de |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Veri: Hallo Veri,Dankeschön für Deine lieben Zeilen und das schöne Foto :-). Es ist wundervoll, dass Du zu Deiner Melian eine so tiefe Verbindung hast und dass sie Dir so viel bedeutet. Besonders gut ist, dass die Besitzerin von Melian Deine pferdefreundliche Einstellung "rigoros" teilt :-). Dass Du Melian in den Heiratsantrag für Deinen Freund mit einbeziehen möchtest ist eine tolle Idee :-), das wird sicher ein unvergessliches Ereignis. Ich wünsche Dir, Deinem zukünftigen Ehemann und "Deiner" Melian alles Gute und weiterhin ganz viel Herz für Eure gemeinsame Zukunft. Herzliche Grüße. Kelly |
|||
Doris Brodersen schrieb am 16.11.2010 | |||
Hallo! Habe gerade durch Zufall eure Seite entdeckt....und bin von den liebevollen Gedanken um Pferde völlig fasziniert!Das ,was ich jetzt gerade gelesen habe,entspricht genau meinem Denken....ich brauche noch Zeit alles zu lesen,aber ich möchte schon jetzt sagen,wie unglaublich gut mir die Seite gefällt! DANKE dafür! Herzliche Grüße Doris |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Doris Brodersen: Hallo Doris,vielen lieben Dank für Deine netten Worte und das tolle Foto :-). Ich freue mich sehr, dass Dir meine Texte und Bilder gefallen und dass Du in einigen meiner Gedanken Dein eigenes Denken wieder finden kannst. Großartig, dass Du auch zu den Menschen auf der Seite der Pferde gehörst :-). Herzliche Grüße und alles Gute für Dich. Kelly |
|||
Seite: <... 136 135 134 133 132 131 130 129 128 127 ...> | |||
![]() |