![]() |
|||
Gästebuch |
|||
Liebe Besucher ! Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen hier
niederschreiben möchten. Vielen Dank! |
|||
Bisherige Meinungen und Erfahrungen: Seite: <... 135 134 133 132 131 130 129 128 127 126 ...> |
|||
Tanja schrieb am 22.09.2010 | |||
Hallo liebe Kelly, seit sechs Wochen stöbere ich nun schon immer wieder durch Deinen Pferdetraum und wollte nun endlich mal DANKE sagen! Danke für die wunderbaren Tips, danke für die liebevoll geschriebenen Zeilen, danke für die Antworten, die Links, die Buchtips, danke für die schönen Bilder,danke für die viele Mühe die Du Dir machst!!!. Wir haben bis jetzt schon so Vieles umgesetzt und haben zusammen (mein Süßer - rechts auf dem Bild) viele noch schönere Momente als zuvor erlebt weil wir einfach den Blickwinkel geändert haben. Wir sehen uns Dinge genauer an, trainieren täglich Gelassenheit (wir zwei Sensibelchen :-)) und genießen jeden kleinsten Erfolg! Danke für die vielen Inspirationen und Hilfen! Mach bitte weiter so und bleib wie Du bist! Deine Seite ist für uns sehr wertvoll geworden! Wir wünschen Dir und Euch alles denkbar Gute, lieben Gruß vom Niederrhein, Tanja und Gali |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Tanja: Liebe Tanja,Herzlichen Dank für Deine netten Worte und das superschöne Bild. Ich freue mich sehr, dass Du in meinen Texten und Bildern Anregungen und Denkanstöße zum Umgang mit Deinem Pferd findest. Es ist mir eine große Freude, Inspirationen zu bieten und Gedanken weiter zu geben. Deine bestätigenden Worte haben mich sehr berührt und motivieren mich, weiterhin meine Gedanken und Erfahrungen zu veröffentlichen. Dankeschön! Was Du über das Zusammensein mit Deinem Pferd erzählst, ist wundervoll. Ich freue mich, dass Du auf einem so großartigen Weg zusammen mit Deiner Fellnase bist :-). Ich wünsche Euch Beiden von ganzem Herzen weiterhin alles, alles Gute! Viele sonnige Grüße. Kelly |
|||
Christina schrieb am 09.09.2010 | |||
Danke, hast mir sehr geholfen! | |||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Christina: Hallo Christina,ich freue mich, dass ich Dir helfen konnte :-). Viele Grüße. Kelly |
|||
Hannah schrieb am 06.09.2010 | |||
Liebe Kelly, seit ich das erste Mal vor ein paar Jahren auf deiner Seite war, hat sich bei mir vieles verändert. Du hast mir sehr geholfen, den Weg zu den Pferden zu finden, auf dem ich nun wandere. Mir geht jedes Mal das Herz auf, wenn ich glückliche Pferde in artgerechter Haltung sehe, so wie unseren "Rentner", eine meiner Reitbeteiligungen. Er ist links auf dem Bild zu sehen, ein Hannoveraner, der keine schöne Jugend hatte und mit zwölf Jahren schon für tot erklärt wurde. Er lebt nun seit acht Jahren glücklich im Offenstall mit seiner kleinen Herde :) Du hilfst mit deiner Seite vielen Menschen (und besonders Pferden) weiter und bist ein großes Vorbild. Ich hoffe, dass sich diese Einstellung zu Mensch und Pferd immer weiter verbreitet, damit es bald mehr glückliche als unglückliche Pferde und Menschen gibt. Mit den besten Grüßen und Wünschen, Hannah |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Hannah: Liebe Hannah,vielen, vielen Dank für Deine gefühlvollen Worte und das wunderschöne Foto! Deine Worte haben mich sehr berührt und machen mir Mut, weiterhin meine Erfahrungen und Gedanken öffentlich aufzuschreiben. Ich danke Dir von Herzen! Ich freue mich sehr, dass es so tiefgründige, gefühlvolle Menschen wie Dich gibt. Fühl Dich ganz herzlich von mir aus der Ferne umarmt :-))). Viele liebe Grüße und alles erdenklich Gute für Dich und Deine Lieben. Kelly |
|||
Christina schrieb am 05.09.2010 | |||
Hi Kelly! Wollte mal wieder vorbeigucken. Uns geht es sehr gut und wir verstehen uns immer besser. Vor allem in Sachen Reiten haben wir große Fortschritte gemacht. Zurzeit bin ich gerade auf der Suche nach einem Buch in dem ich mir noch Anregungen zur Arbeit vom Boden aus und Zirkuslektionen holen kann. Ich dachte da so an die beiden (oder auch nur eins)Bücher von Bea Borelle oder an das Buch Zirzensische Lektionen von Eva Wiemers (braucht man da Band 1 auch?). Vielleicht kennst du die Bücher ja (ich glaube, das von Eva Wiemers hast du schon mal in Zusammenhang mit Beinlonge erwähnt?)und kannst mir einen Tipp geben. Das währe echt nett. LG Christina PS:Vielleicht liest das hier ja jemand, der die Bücher kennt? |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Christina: Hallo Christina,schön, dass Ihr so tolle Fortschritte macht und dass Eure Beziehung zueinander immer besser wird :-). Ich freue mich für Euch! Zu den Büchern: Eva Wiemers geht in ihren beiden Büchern sehr gut auf den gymnastischen und psychologischen Wert der Übungen für das Pferd ein. Das Buch bietet jede Menge Lektionen zur Vorbereitung, um das Pferd für die anspruchsvolle Zirzensische Gymnastik körperlich und seelisch einzustellen. Außerdem erwähnt E. Wiemers auch eventuelle Risiken und Fehler, was ich sehr gut finde. Eva Wiemers Bücher finde ich in Sachen Vorbereitung, Hilfestellung und Logik sehr empfehlenswert. Was ich an der „Wiemers Methode“ jedoch nicht umsetze ist die negative Verstärkung (z.B. wenn das Pferd unaufgefordert aufsteht, mehrmals abknien lassen; das Treten in den Spanischen Schritt durch eine unangenehme Berührung auslösen, etc.) , für mich persönlich zählt ausschließlich positive Verstärkung. Ansonsten sehe ich Eva Wiemers als eine der besten Ausbilderinnen, ihre beiden Bücher sind für mich eine wichtige Basis der Zirzensischen Bodenarbeit und ich möchte Dir diese Bücher gerne empfehlen. Bea Borelle ist eine tolle Ausbilderin, sie stellt die Freude am Tun in den Vordergrund, was ich sehr gut finde. Ihre Methoden sind positiv und sehr zu empfehlen. Was mir nicht so gefällt ist, dass Einiges -von Anfang der Lektion an- ohne konkrete Hinweise empfohlen wird und dass in ihren Büchern u.a. Tricklektionen empfohlen werden, die ich nicht für gut heißen kann, da dadurch Negatives im Verhalten des Pferdes gefördert werden kann. Ich bevorzuge Lektionen, die dem Pferd körperlich und seelisch dienlich sind. Bea Borelle betont immer wieder die Wichtigkeit des Lobes und der positiven Verstärkung, das finde ich absolut spitze! Deshalb kann ich Bea Borelle´s Bücher ebenfalls empfehlen. Im Zusammensein mit meinen Pferden höre ich immer auf mein Gefühl und vor allem auf das Feedback der Pferde. Es muss Spaß machen und spielerisch sein. Vieles entwickelt sich im Fortschreiten der Lektionen "zufällig", wenn man die Pferde machen lässt und Eigeninitiative fördert. Ein Plan im Kopf ist wichtig um das Endziel in viele kleine Teilziele zu zerlegen, doch auf keinen Fall würde ich starr an einem Plan festhalten. Gradmesser sind immer die Pferde, sie müssen sich wohlfühlen und dürfen weder unter- noch überfordert werden. Für mich persönlich zählt außerdem -wie gesagt- positive Verstärkung und dass die Pferde in den Lektionen geistig wachsen und sich körperlich weiter entwickeln. Und nicht zu vergessen, dass die vertrauensvolle Bindung zwischen Mensch und Pferd gestärkt wird. Ich wünsche Dir und Deiner Fellnase weiterhin viel Freude miteinander und viel Spaß beim Lesen der Bücher. Viele Grüße. Kelly |
|||
Sabine schrieb am 31.08.2010 | |||
Hallo Kelly! Ich wollte dir mal wieder liebe Grüße vorbeischicken :-))). Sabine |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Sabine: Hallöchen Sabine,vielen herzlichen Dank für Deine lieben Grüße :-). Auch ich sende Dir ganz viele Sonnengrüße. Kelly |
|||
jana schrieb am 15.08.2010 | |||
hallo kelly, ich bin fast verzweifelt an meiner koppenden knappstrupp stute, die sich auch kaum für menschen interessiert..alle raten mir sie zu verkaufen oder gleich schlachten zu lassen mittlerweile gehe ich nur noch zu ihr um sie zu versorgen und fühl mich hunds elend dabei, sie läuft mit eselchen und shetty immer draußen aber koppt alle zäune kaputt, und dann brechen die drei gern mal aus ....ich hab auf deiner seite schöne dinge gesehen die mich hoffen lassen zu ihr zurück zu finden,ihr mein herz zu öffnen ,seit einiger zeit fällt es mir schwer da ich allein davor stehe und nur auf unverständnis stoße mit ²so einem sturen bock² ich werde mich durch deine sehr interessante und liebevoll geschriebene page arbeiten und bete in meiner nähe jemandem mit ähnlich schöner ernergie zu begegnen,, alles gute jana und dolly | |||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von jana: Hallo Jana,Danke für Deine offenen Worte. Ich denke, dass Dolly auf jeden Fall geholfen werden kann. Als erstes mit artgerechter Haltung in einer passenden (!!!) Pferdeherde mit vielen Bewegungsanreizen sowie mit sinnvoller, pferdegemäßer Beschäftigung ohne Stress (Langeweile kann ebenso Stress bedeuten wie Überforderung oder falscher Umgang). Sobald Dolly´s Bedürfnisse nach Sozialleben, Bewegung, sinnvoller Aufgabe und Zuwendung befriedigt sind, wird sie sich besser fühlen und das Koppen wird immer seltener auftreten. Ich möchte Dir dringend das Buch „Die Psyche des Pferdes“ von U. Thiel empfehlen. Ich wünsche Dir und Dolly von Herzen alles Gute auf Eurem gemeinsamen Weg. Viele Grüße. Kelly |
|||
Simone schrieb am 11.08.2010 | |||
Hallo liebe Kelly, wollte dir mal wieder pferdige Grüße da lassen. Ich hol mir immer wieder neue Ideen von deiner Seite, wobei ich jetzt fast alles durchhaben könnte... Meine zwei Cousinen kommen jetzt öfters zum Reiten. Meine kleine bringt immer ihr eigenes Pferd mit (2te von rechts). So macht Ausreiten mehr Spaß und is mal was anderes. Meine Platzarbeit und Gymnastizierung lass ich natürlich nicht schleifen. Uschi kommt am WE wieder, um Claudia und mir Unterricht zu geben. Meggy und Lilian entwickeln sich toll. glg |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Simone: Hallo Simone,vielen Dank für Deine netten Zeilen und das schöne Foto! Ich freue mich sehr, dass bei Euch alles so prima läuft und dass es Euch gut geht :-))). Bis bald. Viele liebe Grüße und weiterhin alles Gute. Kelly |
|||
Isabel schrieb am 03.08.2010 | |||
Hallo, mir gefällt deine Seite wirklich sehr gut. Ich finde deine Einstellung zur Mensch-Pferd beziehung sehr sehr schön. Doch ich habe mal eine Frage an dich. Bei mir und meiner 5 jährigen Mix-Stute läuft es nähmlich zur Zeit nicht so toll. Das liegt aber großenteils an mir weil ich irgendwie immer Angst habe. Dazu muss ich kurz sagen warum: Ich war früher überhaupt nicht ängstlich. Ich brachte den Pferden Respekt hingegen und überlegte, was gut für sie sein könnte aber ich hatte keine Angst. Dann bin ich umgestiegen auf Western also auch in eine andere Reitschule. Die Reitlehrerin machte mir sehr viel Druck und wenn beim ersten mal etwas nicht gleich klappte, schrie sie durch die ganze Halle. Zu mir sagte die immer: "Du reitest so gut, du könntest die und die Prüfung/Turnier machen" Ich war daruaf natürlich sehr stolz, aber mit den anderen Reitschülern unternahm sie auch mal entspannte Ausritte. ich musste immer nur weiterkommen. Irgendwann bekam ich panische Angst, die sich aufs Pferd übertrug und die Pferde gingen so immer mehr durch, buckelten ect. Diese Zeit war sehr schlimm für mich. Doch auch als ich von der Reitschule wegging-und erstmal nicht mehr geritten bin, war ich von haus aus viel unruhiger und immer angespannt. Durch Umstände haben mir meine Eltern ein halbes Jahr später eine kleine Stute gekauft. Ich habe mich sofort in sie verliebt und bin mit ihr in einen Stall wo es mir wirklich gefällt. Ich hbae die Reitlehrer kein einziges mal schreien gehört und die Pferde mögen alle ihre Menschnen. Ich hatte Luna im Beritt und bin sehr zufrieden. Doch Luna ist selbst sehr schnell nervös, wenn es der Reiter ist. Meine Reitlehrerin sagt, das meine Angst wirklich unbegründet ist, weil ich eigentlich sehr gut reite für mein Alter. Und das ich locker mit ihr klar kommen würde, wenn ich ruhe ausstrahlen würde. Diesen Monat habe ich jeden Tag Reitstunden auf ihr. Doch jetzt liegt es an mir. Ich muss entspannter werden. Hast du einen Tipp für mich? Wie bist du nach den Erlebnissen mit deinen Reitlehrer wieder aufs Pferd gekommen? Glaubst du, Luna passt nicht zu mir? Ich entschuldige mich für den Roman-.- Libe Grüße Isabel |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Isabel: Hallo Isabel,Dankeschön für Deinen netten Eintrag und Deine offenen Worte. Ich möchte Dir mein herzlichstes Lob für Deinen Mut aussprechen. Indem Du Deine Angst wahrnimmst, hast Du schon den ersten und schwierigsten Schritt getan, um die Angst zu überwinden. Du hast das “Gespenst“ quasi vom dunklen Keller ins helle Licht befördert. Zur Angstbewältigung gibt es viele Möglichkeiten. Vielleicht möchtest Du mal unter Verschiedene Themen – Aufgekommene Fragen schmökern, da habe ich bereits viel zum Thema Angst/Vertrauen geschrieben und auch etliche Link- und Buchtipps veröffentlicht. Ich wünsche Dir und Deiner Stute von Herzen alles Gute für Euren gemeinsamen Weg. Viele liebe Grüße. Kelly |
|||
Corinna schrieb am 28.07.2010 | |||
Hallo, eine schöne Seite hast Du. So liebevoll gestaltet. Gefällt mir richtig gut. habe in einem Forum gelesen, dass Du einen Westernsattel suchst. Habe einen Continental abzugeben. Hast Du Interesse? corinnakorreck@web.de Viele Grüße, Corinna |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Corinna: Hallo Corinna,freut mich, dass Dir meine Webseite so gut gefällt :-). Einen Sattel suche ich nicht. Aber dafür habe ich 2 Sättel zu verkaufen. ====> Hochwertiger WESTERNSATTEL der Qualitätsmarke Circle Y Texas zu verkaufen ====> WESTERNSATTEL Blue Ridge Roper "made in USA" von bester Qualität zu verkaufen Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf Deines Sattels. Viele Grüße. Kelly |
|||
Maria H. schrieb am 24.07.2010 | |||
Hallo Kelly. Ich bin vor Kurzem über deine Seite gestolpert als ich Infos zur Körpersprache von Pferden gesucht habe. Also erst einmal ein großes Lob an deine tolle und aufwendige Seite. Ich bin momentan in einer Phase in der ich mich selbst sehr verändere. Ich denke es kommt deiner Einstellung vom Leben sehr nahe. Ich fand es faszinierend, dass ich gerade jetzt über deine Seite stolper. Jetzt wo ich damit etwas anfangen und dir nachempfinden kann. Ich finde es wunderschön wie du mit deinen Pferden um gehst. Diese Freundschaft habe ich allgemein im Umgang vermisst. Mein Problem ist (dieses "auf-andere-Meinungen-hören") dass ich immer denke, dass die Liebe von Menschen und Tieren an Bedingungen geknüpft ist. Aber diese und andere Ansichten ändern sich gerade rapide bei mir. Und daher hoffe ich sehr dass mit der einfache Umgang mit meinem Pferd leichter fällt, wenn mir bewusst wird, dass es funktoniert ;-) Ich denke ich werde deine Seite noch sehr oft besuchen. Ich fühle mich in deinen Worten irgendwie... verstanden und zuhause. Ganz Liebe Grüße Maria |
|||
Kommentar von Kelly zu Eintrag von Maria H.: Liebe Maria,herzlichen Dank für Deine netten Worte. Ich habe mich sehr darüber gefreut :-). Es ist wundervoll, dass Du auf einem so tiefgründigen Weg der Selbstentfaltung und Sinnfindung bist. Es ist schön, dass Du auf meiner Webseite hierfür Unterstützung findest, das bedeutet mir sehr viel. Ich möchte Dir gerne das Buch „Der Weg mit Pferden – ein Weg zu mir“ von S.E. Schwaiger empfehlen. Mir haben die Übungen aus dem Buch sehr geholfen zu mir selbst zu finden u.a. mit Unterstützung durch meine Pferde. Sicherlich ist das Buch auch für Dich interessant :-). Viele liebe Sonnengrüße und alles erdenklich Gute auf Deinem Weg. Kelly |
|||
Seite: <... 135 134 133 132 131 130 129 128 127 126 ...> | |||
![]() |